Meine Tomatenpaste
Ca. zwei Kilo Tomaten waschen und grob zerkleinern.
Eine große Zwiebel in Würfel schneiden, zwei zerkleinerte Knoblauchzehen zerdrücken, ein Teelöffel Salz, ein Esslöffel Zucker.
Wer es mag kann auch Oregano, und ein Stück Sellerie dazugeben. Ich nehme nur Oregano.
Das Ganze lasse ich im Backofen etwa eine Dreiviertelstunde bei 200°C – den Backofen einen Spalt offen lassen- vor sich hin brutzeln. Dabei verdunstet der größte Teil der Flüssigkeit. Anschließend rühre ich die Masse durch die „flotte Lotte“. Man kann sie auch pürieren und durch ein Sieb streichen. Diese Tomatenpaste fülle ich heiß in kleine Schraubgläser oder in große und kleine Ketchupflaschen. So hat man immer eine Grundpaste für Tomatensoßen oder Tomatensuppen parat.
Wenn ich die Paste mache, nehme ich immer 6-8 kg Tomaten und passe das Rezept an. Dann verlängert sich die Zeit im Backofen natürlich meist auf 3 Stunden, da es ja viel mehr Flüssigkeit zum Verdampfen gibt.