Es gibt noch viel Tomaten im Gewächshaus.
Es ist kalt, es ist grau und regnerisch. Ich musste gestern noch in den Garten. Im Gewächshaus hängt noch alles voller Tomaten und ich habe alles was rot war geerntet um ein letztes Mal Ketchup zu kochen. Es waren fast 9 kg. Einige Tomaten haben die Grünkragenkrankheit und es fiel dadurch gut 2,5 kg Abfall an.
Da ich über die Jahre recht routiniert bei dieser Arbeit bin, war die Vorbereitung in einer knappen Stunde geschafft. Es braucht dann noch einige Stunden damit die ganze Flüssigkeit verkocht und eine dicke Paste entsteht. Das geht am Abend so nebenher.
Am anderen Tag wird alles passiert mit Passierstab und Flotter Lotte. Anschließend wird alles in Gläser gefüllt. Das Einkochen übernimmt dann wieder der Einkochautomat für mich.
Ich habe meinen Vorrat im Keller noch nicht gezählt aber es sind sehr viele Gläser voll mit Ketchup. Meine besten Abnehmer sind meine Berliner Kinder. Ich habe schon jahrelang keinen Ketchup für uns gekauft. Nur im Sommer zur Grillsaison wenn auch die verschiedensten Grillsoßen auf den Tisch kommen kaufe ich etwas.
Der Regen in den letzten Tagen war bitter nötig und die Natur hat sicher aufgeatmet. Nun kann es aber wieder etwas milder werden und in Richtung goldener Oktober gehen. Ich muss momentan fast täglich 130 km mit dem Auto fahren und da fällt die Veränderung der Natur besonders auf. Ziemlich schnell wandelt sich das Blattwerk der Bäume und Sträucher von grün zu gelb und braun. 10 Tage später wird es eine Explosion der Herbstfarben geben die bei Sonnenschein besonders spektakulär sein wird.