Das Pflaumenbäumchen.
Endlich ist es wärmer und wir konnten unser Pflaumenbäumchen pflanzen. Ich habe das erste mal ein Bäumchen online bestellt und alles kam sehr gut verpackt hier an. Leider wurde es wieder kalt und Nachts auch frostig, so dass wir uns entschieden mit dem Auspflanzen noch etwas zu warten. Ich habe mich für die Sorte Hanita entschieden. Es sollte ein selbstbefruchtender Baum sein und nicht so krankheitsanfällig. Da der Boden nass und schwer vom vielen Regen war, war es eine Quälerei das Pflanzloch im Rasen auszuheben. Nun steht das Schmuckstück im Garten und muss wachsen.
Vieles was blühte ist in den frostigen Nächten kaputt gefroren. Die Magnolienblüten sind ganz braun und ich glaube, die Johannisbeeren haben es auch nicht geschafft. Der kleine Sauerkirschbaum steht in voller Blüte und ich hoffe, dass da nichts mehr kaputt friert. Mein Tomaten- und Paprikakindergarten ist auch ins Gewächshaus umgezogen. Ich hoffe nun auf besseres Wetter, obwohl die Prognose noch einmal einige kältere Tage und Nächte vorhersagt.

Stellprobe 😉

Tomaten und Paprika