Sonnenwetter
Endlich ist die Sonne wieder am Himmel. Der Garten war eine Katastrophe. Alles war nass und man versank im durchgeweichten Boden. Er ist noch nicht richtig abgetrocknet aber wir konnten heute wenigstens schon mal den Rasen mähen. Für die Rasenabfälle haben wir dankbare Abnehmer. Ein Bekannter hat Tiere und die kommen schon immer an den Zaun gelaufen wenn wir mit der frischen Maht kommen. Für das Pflanzen der Kirschlorbeerhecke war der nasse Boden allerdings richtig gut. Ich hoffe, sie wächst schnell und bietet uns bald einen guten Sichtschutz.
Ich habe die Regentage genutzt und eine alte braune Gartenbank weiß angestrichen. Jetzt, wo es wieder warm ist, kann man dem Gemüse beim Wachsen zuschauen. Die Tomatenpflanzen haben gut Früchte angesetzt und die Paprikapflanzen blühen auch.
Im Herbst werde ich einiges an den Seiten vom Eingang noch um- und verpflanzen. Dazu fehlte aus Krankheitsgründen im letzten Jahr die Zeit. Auch die Terrasse am Gartenhaus soll noch etwas vergrößert werden. Das hat auch Zeit bis zum Oktober wenn sich das Gartenjahr dem Ende neigt. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“11″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“2″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]