Katzenente

Der Garten am Fluss.

Schaf

Im April

Ein angenehmer April.

Es war schon so schön warm und das verführte zu Aktivitäten, die  für Anfang April unüblich sind. Wir waren fast täglich im Garten und haben etwas gewerkelt. Da ich durch die Krankheit meines Gärtners, die Herrin über fast alle Gerätschaften und Werkzeuge geworden bin, musste ich mich umstellen mit meinem Tun. Das heißt, Hilfe organisieren und annehmen. Einiges auch über Bezahlung abwickeln. Am letzten Wochenende haben meine Berliner Kinder geholfen. Wir haben den Begrenzungsdraht für den kleinen Mähroboter verlegt und am Ende des Tages hat er seine Arbeit getan und zieht seit der Zeit tagsüber seine Runden. Die Mädchen haben die Seiten vom Plattenweg von Unkraut befreit und den Blumen mehr Luft zum Wachsen gegeben. Leider hat mich der Glaser bisher versetzt und so musste ich die Tomatenpflanzen ins kaputte Gewächshaus einpflanzen. Ich hatte jedes Jahr prachtvolle Pflanzen vorgezogen und in diesem Jahr wollte das nicht so klappen mit dem Gedeihen. Ich habe die Mickerlinge trotzdem eingepflanzt und gebe ihnen noch eine Chance zum Wachsen. Sollte das nicht gelingen, müssen sie durch gekaufte Pflanzen aus dem Baumarkt ersetzt werden. Das täte mir in der Seele leid aber  „wat mut dat mut“. Jetzt, im Mai haben wir einen Kälteeinbruch und ich warte auf schöneres Wetter, damit wir weiter im Garten werkeln – und ihn genießen können.

Worx installation

Worx installation

Worx installation

Rasen

Der kleine Worx tut was er tun soll und der Rasen sieht sehr ordentlich aus