Maienzeit
Ist der Mai heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken; ist er aber feucht und kühl, dann gibt’s Frucht und Futter viel.
Endlich sind in dieser Woche die Kartoffeln in den Boden gekommen. Das gibt eine späte Ernte. Es ist noch einmal ziemlich kalt geworden und ich kam nicht dazu die Kartoffeln zu legen. Ich glaube das ist nicht so schlimm, weil die Kartoffeln meiner Schrebernachbarn vom Frost braune Blätter bekommen haben. Ich hoffe, dass war es mit den Nachtfrösten für diesen Mai. Im Baumarkt war ich heute auch. Ich musste vier Tomatenpflanzen nach kaufen. Einen Topf mit Meerrettich habe ich auch gekauft. Da der sich im Freiland gern stark ausbreitet kommt er in einen Kübel. Ebenso die beiden Funkien die ich gekauft habe. Das muss sein, weil die Nacktschnecken sie sonst zerfressen. Morgen ist wieder Regen angesagt, da werde ich mich etwas im Gewächshaus beschäftigen. Ich werde die Strecke die der Worx mähen soll noch etwas optimieren. Dazu habe ich mir Kabelverbinder bestellt um den Verlauf des Kabels zu verändern. Das sind alles Arbeiten, die bei schönem Wetter Spaß machen. Hoffen wir auf Sonnenstunden.
Die japanischen Maiglöckchen sehen immer wieder bezaubernd aus.