Gießkannensammler.
Die Berliner waren vor einigen Wochen hier, um mir im Garten zu helfen. Tochter füllte alle Gießkannen und kam auf die Idee, dass bunte Kannen auch schön wären und Farbe in den Garten brächten. Also kaufte und bestellte sie in den folgenden Wochen einige Kannen und brachte sie am letzten Wochenende mit. Ich schaute was das für Farben sind und kaufte hier im Gartencenter auch noch Einige nach. Nun stehen überall im Garten bunte Kannen und es sieht fröhlich aus. Da es kaum Regen gab, werden die Kannen auch immerzu gebraucht.
Im Gewächshaus wachsen die Tomaten nun recht kräftig. Ich hatte schon Sorge, sie hätten mir die schlechte Pflege nicht verziehen. Das Gewächshaus war ja bis in den April hinein ziemlich lädiert durch die kaputten Scheiben und der Glaser ließ mich lange warten. Anfang Mai war dann aber alles fertig und ich habe das Gewächshaus von innen noch mit Sonnenschutz- Kreide streichen müssen. Endlich, durften dann die Tomaten in Ruhe wachsen.
Meine „Lenarosen“ haben trotz dem Befall mit Rosenrost tüchtig geblüht. Ich habe sie nun, nach dem Verblühen, ziemlich weit herunter geschnitten und hoffe, sie erholt sich wieder.
In allen Blüten summt und brummt es und die Bienen sammeln tüchtig Nektar.
Meine Meisen sind aus dem Kasten ausgezogen und Nachmieter ist nun eine Spatzenfamilie.