Es ist Herbst geworden und vieles verändert sich im Garten.
Regen, Sonnenschein und nur 14 Grad sind es heute. Ich hätte gern im Garten gearbeitet aber das ist mir zu unbeständig. Ich habe mich stattdessen um die vielen gekauften und geschenkten Blumenzwiebeln gekümmert. Ich muss mir Gedanken machen, wo ich alles verteile. Meinen Bestand an den kleinen Pflanzkörben habe ich schon aufgefrischt sonst machen mir die Wühlmäuse alles zunichte. Scheinbar gehören Blumenzwiebeln jeder Art zu ihren Lieblingsgerichten. Von den verhassten Langschwänzen treiben sich einige in meinem Garten rum. Ich hoffe da auf Frau Gartennachbarins Katze- und dass sie ihre Arbeit tut. Sie schlief neulich gemütlich in eines der abgeernteten Hochbeete. Soll sie, wenn sie sich auch gut um die grauen Flitzer kümmert.
Der Zusammenbau des „Leisehäckslers“ wartet noch auf mich. Ich habe zwar einen kleinen Häcksler aber der ist schon in die Jahre gekommen und macht einen Höllenlärm. Dieser hier ist ein Walzenhäcksler und auch etwas standfester und etwas leiser als der Vorgänger. Es gibt jetzt einiges zu zerkleinern. Meine verblühten Sonnenblumen werden zum Testen herhalten müssen.