Katzenente

Der Garten am Fluss.

Der Februar

Im Garten gibt es noch nichts zutun.

Jetzt hatten sich fast Frühlingsgefühle eingestellt und  prompt kam noch einmal richtig kaltes Februarwetter. Gestern waren wir bei strahlendem Sonnenschein in Berlin und heute ist es trübe und Schneeregen ist angesagt.

Meine angesäten Paprikas und Chilis entwickeln sich langsam. Ich habe in der neuen Wohnung nicht mehr die  Möglichkeiten Pflanzen im großen Stil vorzuziehen. Das ist schade und ich muss schauen ob ich noch Platz für einige Tomatenpflänzchen finde.

Pflanzen

 

Unseren Balkon haben wir auch aufgeräumt, es stand noch sehr viel vom Umzug da herum. Ich hatte im Garten noch Holzpflanzgefäße, die haben wir erst einmal auf die Brüstung der Loggia gebracht. Dort können sie in Ruhe abtrocknen und im März werde ich sie mit Holzschutz streichen. Sie bieten uns auch einen guten Sichtschutz wenn sie bepflanzt sind.

Pflanzengefäße

Pflanzengefäße

 

Bis es etwas wärmer wird, werde ich mich durch diverse Gartenblogs wühlen, weil ich noch Informationen zu Säulenobst suche.  Einen Pflaumenbaum haben wir im letzten Frühjahr gepflanzt und das sollte auch ein richtiger Obstbaum sein. Nun suche ich noch einen Birnenbaum und einen Sauerkirschbaum als Säulenobst. Sie sollten schon recht bald Früchte tragen und nicht erst in einigen Jahren wie ich von enttäuschten Gartenbloggern las.

Schaun wir mal, gut Ding will Weile haben.